Kindheit
Einer meiner Grundschullehrer brachte eines Tages ein dickes Buch in den Unterricht mit. Mehrere Schüler durften es jeweils für einen Tag mit nach Hause nehmen. Einer der Auserwählten war ich. Kaum zu Hause angekommen fing ich mit dem Lesen an. Das Buch war ziemlich dick und hatte geschätzt 600 Seiten.
Es handelte von einem Mädchen und einem Jungen in meinem Alter, die in der Steinzeit aufwuchsen und Abenteuer erlebten. Also zum Beispiel, wie ein Blitz in einen Baum schlug und Feuer entfachte, wie Steinwerkzeuge für die Herstellung von allerlei Jagdutensilien, Kleidung und Schmuck genutzt werden konnten oder wie damals Freundschaften mit anderen Stämmen entstanden sein könnten.
Ich habe das Buch verschlungen und keinen Moment mehr aus den Augen gelassen. Bis zum frühen nächsten Morgen muss ich darin gelesen haben und war äußerst traurig darüber, dass es mir nicht vergönnt war, das Ende zu erfahren. Ich muss am nächsten Tag ziemlich müde in der Schule erschienen sein.
Nicht wenig erstaunt war ich, als ich vom Lehrer erfuhr, dass ich eine Inhaltsangabe von den nächsten 10 Seiten wiedergeben sollte, die meine Vorgänger noch nicht gelesen hatten. Ich war äußerst peinlich berührt vom Begehren des Lehrers, das für mich sprichwörtlich aus heiterem Himmel kam. Ich muss schon damals hervorragend im Verdrängen gewesen sein und als Träumer erwartete ich diese Aufgabe frühestens in einigen Tagen aber doch nicht schon am darauffolgenden.
Ich hätte meine Begeisterung vom ersten Drittel des Buches schildern können, wenn meine Schüchternheit mir nicht im Weg gestanden hätte. Vom Inhalt der 10 zu lesenden Seiten, wie es meine Aufgabe gewesen wäre, hatte ich keine Ahnung.
Wie das Ganze ausging, weiß ich nicht mehr im Detail. Sicher allerdings ist, dass ich vielsagend geschwiegen und absolut gar nichts erzählt habe, weder von den 10 Seiten, die ich lesen hätte sollen, noch von den 250, die ich gelesen hatte, und damit für einen ziemlich wütenden, frustrierten und ratlosen Lehrer sorgte. Er musste den Eindruck gewonnen haben, dass ich das Buch aus Faulheit gar nicht erst aufgeschlagen hatte.
breazzless am 08. November 25
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren